EAV Polizei Hessen

EAV-Polizei-Hessen

Deine körperliche und geistige Eignung für den Polizeidienst stehen im Fokus des Eignungsauswahlverfahrens (EAV). Welche Aufgaben du dabei absolvieren musst, erfährst du in unserem Blogbeitrag. Das Eignungsauswahlverfahren (EAV) dient dazu, Bewerber:innen für den Polizeidienst besser kennenzulernen und ihre Tauglichkeit zu prüfen. Das EAV für den Dienst bei der Polizei Hessen dauert 1,5 Tage. In der Regel findet es in der Polizeiakademie Hessen in Wiesbaden statt.

Bewerbungsschritte Polizei

Bewerbungsschritte

Bevor du dich für die Arbeit bei der Polizei bewirbst, solltest du checken, ob du die Voraussetzungen für den Polizeiberuf erfüllst. Eine gute Checkliste findest du auf der Karriere-Seite der Polizei Hessen . Du erfüllst alle Voraussetzungen? Dann steht einer Bewerbung nichts mehr im Wege. Ein letzter Tipp: Die Polizei bietet eine sogenannte Einstellungsberatung an. Dort erhältst du Informationen zur Polizei-Arbeit, aber auch Tipps für deine Bewerbung.

Bewerbung für die hessische Polizei

Bewerbung-Polizei

Mehrere tausend Bewerbungen gehen jedes Jahr bei der hessischen Polizei ein. Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ist hoch, gleichzeitig sucht die Polizei händeringend nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Polizeidienst. Das Auswahlverfahren ist streng, die Einstellungstests erfordern viel Vorbereitung von dir. Aber fangen wir erst einmal von vorne an: Wie bewirbst du dich für die hessische Polizei – und was brauchst du dafür?

Fakten zur Polizei

Fakten-zur-Polizei

Du hast Lust auf einen Beruf, bei dem dich jeden Tag neue und überraschende Ereignisse erwarten? Du willst nicht nur am Schreibtisch sitzen, sondern auf der Straße unterwegs sein? Bei der Polizei hast du unzählige Möglichkeiten: Ob bei der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei oder unterwegs mit der Hundestaffel – die Arbeit als Polizist:in bringt jeden Tag etwas Neues.