Zoneforcops

ZONE FOR COPS

Eignungsauswahlverfahren

5 schnelle Tipps für das Eignungsauswahlverfahren Das Eignungsauswahlverfahren (EAV) ist eine Reihe von Tests, die Polizeianwärter:innen vor der Einstellung in den Vollzugsdienst bestehen müssen. Viele haben großen Respekt vor dem EAV, dabei handelt es sich dabei nur um fünf Schritte, die mit einer gezielten Vorbereitung gut zu meistern sind. Was genau dich beim Eignungsauswahlverfahren erwartet,…

Allgemein

Vielfalt des Berufes

Vielfalt des Berufes Der Polizeiberuf bietet ein breites Themenspektrum, so gibt es insgesamt mehr als 400 Einsatzbereiche bei der Polizei. Nach dem Studium ist es möglich, mit Aus- und Fortbildungen ein Fachgebiet zu wählen und in viele verschiedene Bereiche einzutauchen. Hier haben wir einige der Bereiche für Dich zusammengefasst:Bereitschaftspolizei:Einsatz bei verschiedenen Anlässen in geschlossenen Einsatzeinheiten (Fußballstadien,…

Allgemein

Cyberkriminalität

CyberkriminalitätAllgemeine InformationenIm Bereich „Cyberkriminalität“ geht es um Themen wie Cyberstalking, Identitätsdiebstahl, Erpressungs-Trojaner oder organisierte Kriminalität. Die Tätigkeiten sind an die Herausforderungen des stetig wachsenden Grades der Digitalisierung angepasst. Durch die Verlagerung vieler Straftaten in den digitalen Raum kann ein:e Anwärter:in in nahezu allen Bereichen der Kriminalpolizei eingesetzt werden. Dabei unterstützt diese:r die Teammitglieder im Kampf…

Allgemein

Kriminal- und Schutzpolizei

Kriminal- und SchutzpolizeiEinführungGrundsätzlich laufen die Arbeit der Schutzpolizei und die der Kriminalpolizei Hand in Hand. Während des Studiums im gehobenen Dienst unterscheidet man jedoch zwischen diesen beiden Bereichen der Polizei. Der Fokus der Schutzpolizei liegt dabei auf der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, wohingegen die Kriminalpolizei für die Verhinderung und Verfolgung von Straftaten verantwortlich…

Allgemein

Die Beamtenlaufbahn

Die BeamtenlaufbahnDie drei Stufen der BeamtenlaufbahnDie neuen Polizeianwärter:innen treffen sich an ihrem jeweiligen Studienort, also in Wiesbaden, Mühlheim, Gießen oder Kassel. Achtung: Damit du auf das Grundstück der Hochschule kommst, musst du einen amtlichen Ausweis und die Einladung dabei haben. Nachdem du beide Dokumente vorgezeigt hast, kann es endlich losgehen. Nach einer kurzen Begrüßung werden die…

Allgemein

Die Gewerkschaften der hessischen Polizei

Die Gewerkschaften der hessischen PolizeiWas ist eine Gewerkschaft?Eine Gewerkschaft ist eine Organisation von Arbeitnehmer:innen, die die beruflichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Polizist:innnen im Dienst vertritt, aber auch die Belange der Pensionär:innen verfechtet. Zudem setzt sie sich für die Verbesserung der beruflichen Lage aller Polizeibeschäftigten ein.Warum ist eine Gewerkschaft wichtig?Gewerkschaften engagieren sich für die…

Allgemein

Versicherungen für Polizeianwärter

Drei Versicherungen, die für Polizeianwärter:innen wichtig sindVersicherungen sind nicht dein Lieblingsthema? Dann bist du in diesem Blogbeitrag richtig. Hier erfährst du alles über die wichtigsten Versicherungen für Polizeianwärter:innen.Polizeibeamte:r auf Probe- oder auf Lebenszeit? Versicherungen anpassen!Bevor wir uns die drei wichtigsten Versicherungen für Polizeianwärter:innen genauer anschauen, haben wir schon mal eine wichtige Information, die viele oft…

Allgemein

1. Tag Polizeianwärter

So läuft der erste Tag als Polizeianwärter:inAm 21. Februar 2022 ist die erste Runde der diesjährigen Polizeianwärter:innen in ihr Berufsleben gestartet; die zweite Runde legt am 5. September los. Hier erfährst du, wie der erste Tage als Polizeianwärter:in abläuft.  Polizeianwärter:innen treffen sich am Studienort Die neuen Polizeianwärter:innen treffen sich an ihrem jeweiligen Studienort, also in Wiesbaden, Mühlheim,…

Allgemein

EAV Polizei Hessen

EAV: Das erwartet dich beim Einstellungsauswahlverfahrender Polizei HessenDeine körperliche und geistige Eignung für den Polizeidienst stehen im Fokus des Eignungsauswahlverfahrens (EAV). Welche Aufgaben du dabei absolvieren musst, erfährst du in unserem Blogbeitrag.  EAV: Infos zum AblaufDas Eignungsauswahlverfahren (EAV) dient dazu, Bewerber:innen für den Polizeidienst besser kennenzulernen und ihre Tauglichkeit zu prüfen. Das EAV für den…

Allgemein

Bewerbungsschritte Polizei

Bewerbung für die hessische Polizei: In sechs Schritten zu deinem Traumjob als Polizist:inOnline-Bewerbung, Eignungsauswahlverfahren, Zusage: Die Bewerbung für deinen Traumjob als Polizist:in durchläuft einige Schritte. In unserem Blogbeitrag erfährst du die wichtigsten Infos zu den einzelnen Bewerbungsschritten für die Polizei.Bevor du dich für die Arbeit bei der Polizei bewirbst, solltest du checken, ob du die…

Allgemein

Bewerbung für die hessische Polizei

Bewerbung für die hessische Polizei: Wie bewerbe ich mich – und welche Unterlagen brauche ich? Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der Polizei Hessen? In unserem Blogbeitrag erfährst du, wann und wie du dich bewerben kannst. Außerdem geben wir dir eine Übersicht über alle Dokumente, die bei deiner Polizei-Bewerbung nicht fehlen dürfen.Mehrere tausend Bewerbungen…

Allgemein

Fakten zur Polizei

Beruf als Polizist:in: Sieben Fakten zur Polizei Kripo, Verkehrspolizei, Wasserschutzpolizei, Polizeireiterstaffeln – im Berufsalltag wird es Polizist:innen nicht langweilig. Wir verraten dir sieben Fakten über deinen Traumjob als Polizist. 1. Abwechslung garantiert: der spannende Berufsalltag von Polizist:innenDu hast Lust auf einen Beruf, bei dem dich jeden Tag neue und überraschende Ereignisse erwarten? Du willst nicht nur…

Allgemein
Logo_weiss

Impressum & Datenschutz
Copyright © Jochen Zöll